top of page

🌧️ Bei Sonne oder Regen: Warum Solaranlagen auch in Thailands Regenzeit zuverlässig arbeiten

  • Autorenbild: Bernd Clauß
    Bernd Clauß
  • 30. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass Solaranlagen nur bei klarem Himmel Strom erzeugen. In Wirklichkeit sind moderne Photovoltaik(PV)-Systeme deutlich weiter entwickelt. Bei NCA SOLAR erklären wir unseren Kunden regelmäßig, dass auch an bewölkten oder regnerischen Tagen zuverlässig Energie produziert wird – vorausgesetzt, die Anlage ist professionell geplant.


☀️ Solarstrom durch diffuses Licht

Solarmodule erzeugen Strom nicht nur durch direkte Sonneneinstrahlung, sondern auch durch diffuses Licht – also das gestreute Sonnenlicht, das auch bei bewölktem Himmel noch auf die Erde trifft. Selbst bei dichter Bewölkung oder Regen erreichen gut geplante Systeme in Thailand oft 15–30 % ihrer Nennleistung. Bei leichter Bewölkung oder kurzen Schauern steigt die Leistung deutlich an.

Das bedeutet: Auch während der Monsunzeit (typischerweise von Mai bis Oktober) liefern professionell ausgelegte Anlagen eine stabile Stromausbeute. Reale Anlagendaten aus Chonburi, Rayong und Pattaya zeigen, dass die Energieerträge in der Regenzeit oft 80–85 % der Erträge aus der Trockenzeit erreichen.


🏠 Weniger Ertrag – aber auch weniger Verbrauch

Was viele vergessen: An Regentagen sinkt der Stromverbrauch ebenfalls. In Thailands feucht-heißem Klima gehören Klimaanlagen zu den größten Stromverbrauchern. Doch wenn Regen die Luft abkühlt und die Sonne verdeckt, bleiben Innenräume kühler – die Klimaanlagen laufen seltener oder auf niedrigerer Stufe. Das bedeutet: Ihre Solaranlage erzeugt zwar weniger Strom, aber auch Ihr Gebäude verbraucht gleichzeitig weniger Energie. Das Ergebnis: anhaltende Einsparungen und ein ausgeglichener Energiehaushalt.


🌧️ Regen hilft mehr, als er schadet

Regnerisches Wetter unterstützt die Leistung von Solaranlagen sogar in mehrfacher Hinsicht:

  • Selbstreinigung: Regen wäscht auf natürliche Weise Staub, Vogelkot und Luftverschmutzung von den Modulen – all das kann in den trockenen Monaten die Effizienz um bis zu 5–10 % verringern.

  • Kühlere Temperaturen: Solarmodule arbeiten effizienter bei niedrigeren Temperaturen. An bewölkten oder regnerischen Tagen hilft das kühlere Klima, die reduzierte Sonneneinstrahlung auszugleichen und die Spannung stabil zu halten.


🛠️ Gute Systemplanung macht den Unterschied

Eine gleichmäßige Jahresleistung hängt von intelligenter Planung ab. Bei NCA SOLAR passen wir jede Anlage individuell an das lokale Wetter und die Verbrauchsmuster des Kunden an – durch:

  • Hochleistungs-Module mit starker Leistung bei schwachem Licht

  • Invertereinstellungen, optimiert für Netzschwankungen und wechselnde Klimabedingungen

  • Verschattungsresistente String-Layouts

  • Optionale Hybrid-Batteriespeicher für maximale Flexibilität

Diese Komponenten sorgen dafür, dass Ihre Anlage bei jedem Wetter konstant gute Leistung bringt.


📊 Fazit: Solar funktioniert das ganze Jahr über

Selbst in der thailändischen Regenzeit bleibt Solarenergie eine clevere Investition. Weniger Verbrauch, natürliche Reinigung und zuverlässige Energieerträge sorgen dafür, dass Ihre Solaranlage dauerhaft Einsparungen liefert – bei Sonne wie bei Regen.


Bei NCA SOLAR bauen wir Systeme, die mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie. Kontaktieren Sie uns – und entdecken Sie, wie Solarenergie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen 365 Tage im Jahr zuverlässig versorgen kann.

 
 
 

Commenti

Valutazione 0 stelle su 5.
Non ci sono ancora valutazioni

Aggiungi una valutazione
  • NCA on Youtube
  • Whatsapp
  • Line
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

 

www.nca-solar.com

Bangkok | Pattaya | Rayong | Chonburi

©2023 von New Concept Asia Co., Ltd.

bottom of page